Mein letzter Flug mit der kleinen gelben Uli-Rebell ist nun tatsächlich schon
etwas länger als ein halbes Jahr her. Es ist immer das Zusammenspiel von
Wetter, Arbeitszeit und den Ideen der Familie, die das Fliegen ermöglichen
oder nicht. Am 29. April 2025 war es dann aber wieder soweit, ich kam mit
dem kleinen Flugzeug endlich wieder in die Luft.
Fliegen verlernt man zwar nicht, dennoch kann mit fortdauernder Flugabstinenz
eine Unsicherheit entstehen. Diese dauerte bei mir aber nur wenige Minuten.
Mein Flug führte mich an Seppenrade und der St.-Dionysius-Kirche vorbei.
Über den Patron dieser Kirche, den
hl. Dionysius habe ich einen meiner ersten Filme auf
bonifatius.tv gemacht.
Über den Dortmund-Ems-Kanal ging es weiter in östliche Richtung, an
Seppenrade vorbei. Dann flog ich eine Kurve und wechselte in Richtung
Nord-Nord-West.
Nachdem ich auch Nottuln hinter mir gelassen hatte, kam ich nach Darup
mit der Ss.-Fabian-und-Sebastian-Kirche. Mit diesen zwei Heiligen
habe ich mich bisher noch nicht auseinander gesetzt...
Obwohl die Sicht wegen einer hohen Luftfeuchtigkeit nicht so gut
war, konnte ich schon ab Darup die St.-Ludgerus-Kirche in
Billerbeck gut sehen. Die Türme mit einer Höhe von 100 Metern
sind aber auch wirklich schwer zu übersehen. Auch über den
hl. Ludger habe ich schon einen Film aus dem
Flugzeug gemacht.
Das neben Billerbeck liegende Haus Hameren habe ich schon öfter überflogen
und abgelichtet. Die kleine Kirche oder Kapelle ganz hinten im Bild hatte
ich bisher aber noch nicht entdeckt.
Es tut mir immer wieder weh, wenn ich verfallende Häuser, Scheunen
oder andere Gebäude aus der Luft sehe.
Auch über die hl. Agatha, die Namenspatronin der St.-Agatha-Kirche in
Rorup, habe ich schon einen Film gemacht.
Normalerweise melde ich bei der St.-Jakobus-Kirche des Dülmener Ortsteils
Karthaus über Funk meinen Einflug in die Platzrunde in den kommenden
fünf Minuten. An diesem Tag wollte ich aber noch nicht landen und
flog noch einige Kilometer in westliche Richtung weiter.
Die Straßenbauarbeiten bei Merfeld (hier L600 / Roruper Straße)
habe ich aus dem Flugzeug
nun auch schon öfter photographiert.
Dann trat ich meinen Rückflug an und machte ein letztes Photo der
Dülmener St.-Viktor-Kirche und des Nonnenturmes, den ich in
meinem Film übe die sel. Anna Katharina Emmerick auch erwähnt hatte.
Nach einer Stunde und zwei Minuten landete ich mit einer
Bilderbuchlandung wieder auf dem Flugplatz EDLB Borkenberge.