Am 15. August 2023 startete ich zu einem Flug mit der kleinen gelben Uli
Rebell vom Flugplatz EDLB Borkenberge, als Ziel hatte ich mir die vier
Brückenneubauten der L600 zwischen Merfeld und Maria Venn auserkoren.
Ich wollte die Brücken einzeln umkreisen und dann später auf dem
GPS die Koordinaten der umkreisten Orte auslesen und in eine Karte einzeichnen.
Nördlich von Mehrfeld gibt es zwei weitere Bückenbaustellen, an
einer dieser Baustellen entstehen gerade zwei neue Brücken. Auch hier
flog ich die wahrscheinlich schönsten Kreise, die ich jemals mit einem
Flugzeug geflogen bin.
Ich habe nachgezählt, dies ist mein einhundertster (in Worten: 100)
Flugbericht mit der Uli Rebell. Das ist für mich etwas Besonderes.
Auf meiner Internetseite habe ich nun insgesamt 335 Flugberichte, in denen
3810 Photos zu sehen sind. Im Schnitt schreibe ich etwa nach zwei
Flügen einen Flugbericht. Und im Schnitt mache ich während eines
Fluges 250 Bilder (die ersten Jahre komme ich auf einen Schnitt von 200
Bildern pro Flug, in den letzten Jahren waren es meist über 300 Bilder
pro Flug). Da ist ordentlich was zusammen gekommen.
Peter wollte ein Photo eines Hauses im Ahsener Osten, hier ist es. lieber Peter!
Weiter ging mein Flug über die Schleuse Ahsen am Wesel-Datteln-Kanal.
Den Wesel-Datteln-Kanal flog ich in östlicher Richtung weiter, ein paar Minuten wollte ich noch oben bleiben.
Wunderbar lag die Schleuse Datteln und der Übergang vom Wesel-Datteln-Kanal in den Dortmund-Ems-Kanal vor mir in der Abendsonne.
Die „Alte Fahrt“ führt südöstlich von Olpe über die Lippe.
Das Sperrtor im Dortmund-Ems-Kanal nördlich von Datteln fasziniert mich immer wieder. Sperrtore können bei Kanalbrüchen abgelassen werden und verhindern das Leerlaufen des kompletten Kanals.
Vinnum ist ein Ortsteil von Olfen und lag an diesem Abend wunderbar in der Sonne.
Hinter Vinnum liegt ein kleines Industriegebiet, das ich auch noch ablichten musste.
Gestartet war ich an diesem Tag, um die genauen Positionen und Koordinaten der
fünf Brücken der L600 zwischen Merfeld und Maria Venn festzuhalten.
Dabei bin ich die schönsten Kreise um im Bau befindliche Brücken
geflogen. Nach meiner Landung nach einer Stunde und zwei Minuten holte ich
das GPS-Gerät aus der Tasche, um mir diese wunderschönen Kreise anzuschauen - Pech, ich hatte vergessen, das Gerät einzuschalten...