Katholische Kirchen sind normalerweise geostet. Das heißt, der Kirchturm steht im Westen und
der Altar auf der anderen Seite im Osten. Die Ausrichtung des Altars und des Tabernakels nach
Osten hat damit zu tun, dass wir Christen die Parusie, also die Wiederkunft
Jesu Christi am Jüngsten Tag, aus dem Osten erwarten. Das Sinnbild der
im Osten aufgehenden Sonne steht für die neuerliche Ankunft des
Gottessohnes.
Bei meinem Start wehte ein Wind um etwa 20° versetzt mit 20 km/h auf der Piste.
Der Start war gut und ich genoss auch an diesem Tag wieder die großartige Fernsicht.
Die Hochspannungsmasten zwischen Bork und Nordkirchen sahen aus der
Luft sehr schön aus, ich musste sie photographieren.
In Nordkirchen steht die St.-Dionysius-Kirche. Auch diese Kirche
steht so, wie sie stehen soll.
Hups, was ist da los mit der Schlosskapelle des Schlosses Nordkirchen? Wie ist die
ausgerichtet? Ich werde es demnächst mal überprüfen.
Vorbildlich gebaut ist auch die St.-Lambertus-Kirche in Ascheberg. Die Ostung ist
perfekt!
Und auch bei der St.-Urban-Kirche in Ottmarsbocholt gibt es nichts zu beanstanden. Die im
Westen tief stehende Sonne strahlt den Turm von vorne an.
Wunderbar spiegelte sich die Sonne im Dortmund-Ems-Kanal.
Bei Senden wurde ich auf meinem Kontrollflug von einem Lastkahn abgelenkt und versuchte (erfolglos), ihn in ein Photo mit der Sendener St.-Laurentius-Kirche zu bekommen.
Da ist sie, die St.-Laurentius-Kirche in Senden. Auch sie ist perfekt nach
Osten ausgerichtet.
Zwischen Senden und Appelhülsen entdeckte ich ein Mais-Labyrinth. Irgendwann möchte ich mich auch in so einem Labyrinth mal verirren.
Auch bei der St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Appelhülsen gibt es nichts zu meckern.
Selbst die St.-Martinus-Kapelle am Buxtrup bei Nottuln ist geostet. Da kann ich ja nun
nach Hause fliegen, alle Kirchen rund um EDLB sind perfekt geostet.
Wirklich alle Kirchen? NEIN - die St.-Pankratius-Kirche in Buldern steht
falsch.
Sie muss dringend um 90° gedreht werden. Wo kann ich das nun melden?
Sollten wir vielleicht einen Kirchen-Dreh-Stuhlkreis zusammenstellen und
das Ding selber drehen? Oder reicht es, ein großes Schild über dem Hauptportal
aufzuhängen mit der Aufschrift: „Ich bin trans-geostet?“
Aber was würde es der Menschheit bringen, wenn diese Kirche sich
geostet fühlt, es aber nicht ist? Muss die Welt sie dann dennoch als
geostet akzeptieren? Oder ist es nicht so, dass eine nicht geostete Kirche
eine nicht geostete Kirche ist? Wahrheit, was ist Wahrheit...