 
 
Herbstflug vom Tegelberg
Der 7. Oktober 2008 war ein wunderschöner Herbsttag, an dem die Sonne
warm schien und das Wetter zum Fliegen einlud. Gegen 14 Uhr traf ich am 
Tegelberg ein, um einen Flug zu machen. 
Als ich am Startplatz ankam, stand der Wind wunderbar von vorne an. Und als ich
meinen Schirm auslegte, bemerkte die Fliegerin, die direkt vor mir in der Reihe
war: "Was für einen wunderschönen, champagnerfarbenen Schirm du hast,
ich hatte auch mal einen in der Farbe...". Darauf konnte ich nur entgegnen, 
dass der Schirm zehn Jahre geflogen werden musste, um diese wunderschöne
Farbe zu bekommen und dass er irgendwann mal weiß war.
Nach meinem Start entschloss ich mich für einen Flug zum Schloß
Neuschwanstein.
Der direkte Weg vom Startplatz zum Schloß geht sehr nah an der 
zerklüfteten Kante des Tegelbergs entlang. Die abgestorbenen 
Nadelbäume, die von Laubbäumen in herbstlichen Farben umsäumt
wurden, unterstrichen dieses bizarre Felsenbild.
Märchenhaft lag Schloß Neuschwanstein da, umringt von Bäumen
mit grünen, hellgrünen, gelben und sogar schon braunen Blättern.
In all den vielen Jahren, in denen ich nun schon immer und immer wieder das
Schloß überflogen habe, war jedesmal irgendwo ein 
Gerüst zu sehen.
So auch auf diesem Bild, wo es sich hinten links versteckt.
Der Ausflug zum Schloß kostete mich kostbare Höhenmeter, war es 
mir aber wert gewesen. Ich drehte bei und flog Richtung Landeplatz, um noch 
ein kleines bisschen an der Hornburg zu fliegen.
Aber dann entdeckte ich Manfred, der ein paar Meter tiefer flog. Auch er sah 
mich und 
legte die Ohren an, um vor mir zu landen und meine Landung 
photographieren zu können. 
Ein letztes Photo noch von einer Hütte, die in der Nähe des 
Landeplatzes steht und die ich auch immer wieder photographiere und nun
endlich mal wieder in einen Flugbericht einbaue.
Das Photo von Manfred zeigt einen sich zuziehenden Himmel. Leider war es
nicht ganz so thermisch, wie das Photo vermuten lässt.
Am Vormittag vor dem Flug hatten Astrid und ich die sehr schöne und
mit drei Stunden 
ausgezeichnete Wanderung von Roßhaupten zum Buchberg und über den
Zwieselberg zurück gemacht.
Am Gipfelkreuz des Buchberges ist ein Schild angebracht: 
Gott hat Zeit 
und
hat meine 
Zeit in Händen